Presseinformationen

| Presse-Information - 14.10.2024

EUDR und E-Rechnung: datenseitige Vorbereitung zum geplanten Start am 1.1.2025 im Fokus des DCC

Am 1. Oktober kamen die Mitglieder des Arbeitskreises EDI im Daten Competence Center e. V. (Herford) am Vereinssitz zu einer Grundsatzberatung zusammen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die unmittelbare datentechnische sowie prozessorganisatorische Umsetzung der zum 1. Januar kommenden Jahres in Kraft tretenden bzw. zu diesem Termin bisher geplanten Regelwerke zur europäischen Entwaldungsverordnung EUDR sowie zur Einführung elektronischer Rechnungen im Geschäftsleben.

Weiterlesen...

| Presse-Information - 30.09.2024

„Cloud4Log“: effizient, sicher, transparent – der digitale Lieferschein (auch) für die Möbelbranche

Mitglieder des DCC-Fachbeirats Kitchen/Bath beraten mit GS1 Germany über Chancen und Umsetzungsoptionen

Am 13. September berieten sich in einer Online-Schaltung zahlreiche Mitglieder des DCC-Fachbeirats Kitchen/Bath mit Stefanie Klefisch von GS1 Germany zu „Cloud4Log“. Dieser erste, in mehreren Bereichen bereits erfolgreich etablierte digitale Lieferschein wurde nach Projektstart 2019 gemeinsam mit dem Bundesverband Logistik (BVL) aufgesetzt und ist seit 2. November 2022 „scharf“ geschaltet.

Weiterlesen...

| Presse-Information - 27.08.2024

Palette CAD jetzt im DCC

Anwenderwissen und digitale Lösungen speziell fürs Handwerk

Das Daten Competence Center e.V. (Herford) freut sich über weitere Unterstützung: Im ersten Halbjahr 2024 stieß das Softwarehaus Palette CAD AG, Esslingen a. N., zum Mitgliederkreis. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen 30 Jahren als einer der führenden Anbieter von 3D-Software für den Möbel- und Innenausbau profiliert.

Weiterlesen...

| Presse-Information - 25.04.2024

„3D“, Digitaler Produktpass, Klassifizierung: Die Zukunft hat längst begonnen

DCC-Fachbeiräte Kitchen/Bath sowie Living beraten in getrennten Sitzungen über die nächsten Kraftanstrengungen

Insgesamt rund 70 Vertreter aus Möbelindustrie und -handel, Software-Dienstleister sowie Gäste aus Verbundgruppen trafen sich am 23. und 24. April in den Fachbeiräten Kitchen/Bath und Living beim Daten Competence Center e.V. in Herford, um über die zahlreichen und umfangreichen Herausforderungen in den nächsten Jahren für die digitale Transformation der Möbelbranche zu beraten.

Weiterlesen...

| Pressemitteilung - 19.03.2024

„Rational“ wieder an Bord des Daten Competence Centers
DCC-Gründungsmitglied setzt als „wf rational küchen“ weiterhin auf das engmaschige Datennetzwerk des Vereins

Zum Jahreswechsel ist die „wf rational Küchen GmbH“ (Linden), Nachfolgeunternehmung der 2022 unverschuldet in Insolvenz gegangenen „rational einbauküchen solutions GmbH“, dem Daten Competence Center e.V. (Herford) beigetreten. Rational war 1998 eines der Gründungsmitglieder des DCC e.V., nutzt seit vielen Jahren dessen Dienstleistungen und arbeitet aktiv in den Gremien mit.

Weiterlesen...

| Pressemitteilung Moebel Digit@l - 05-03-2024

FURNITURE-X – Jetzt geht es voran mit dem Digitalen Produktpass

Es kommt Bewegung in die Kreislaufwirtschaft. Denn am 29. Februar 2024 fand in Köln die konstituierende Sitzung von FURNITURE-X statt. So nennt sich das neue Konsortium, das sich in der Einrichtungsbranche für eine praxisgerechte und flächendeckende Einführung des Digitalen Produktpasses stark macht.

Weiterlesen...

| Presse-Information - 28.02.2024

Künstliche Intelligenz: ohne standardisierte Daten ist „Alles nichts“

Ein umfangreicher, vor allem gut strukturierter Datenpool ist die Grundvoraussetzung für KI – auch in der Möbelbranche

Patrick Sönke, Geschäftsführer Integrated Worlds (Holzgerlingen), und Dr. Olaf Plümer, Geschäftsführer Daten Competence Center (Herford), gehörten zu den Fachreferenten auf dem ersten Interior-KI-Summit der Möbelbranche am 21. Februar in Bielefeld. In ihrem gemeinsamen Vortrag verdeutlichten sie den rund 100 Teilnehmern der Veranstaltung klar, dass KI nur mit einer guten, repräsentativen und vor allem strukturierten – sprich…

Weiterlesen...

| Presse-Information - 12.02.2024

„DCC Digitalindex“ jetzt für gesamte Möbelbranche verfügbar

Wo steht ‚mein‘ Unternehmen bei der digitalen Transformation – aktuelle Index- bzw. Bewertungsphase endet am 31. Mai 2024

Fünf Pilotunternehmen aus der deutschen Möbelindustrie haben bewiesen: Die Branche ist bei der digitalen Transformation gut aufgestellt! Mit erreichten 66 von 100 Punkten sind die größeren Industrieunternehmen aus der beteiligten Teilbranche ‚Küche‘ sowohl im deutschen als auch im europäischen Maßstab gut positioniert – so das Ergebnis der Mitte 2023 gestarteten Testphase zum neuen DCC Digitalindex, die nunmehr abgeschlossen und…

Weiterlesen...

| Presse-Information - 09.02.2024

Die Brancheninitiative „Moebel Digit@l“ geht mit Schwung ins dritte Jahr

Moebel Digit@l bringt seit zwei Jahren Digitalisierungs-Enthusiasten in der Möbelbranche zusammen. Die Branchen-Initiative hat sich seit dem Start im Februar 2022 gemeinsam mit den Initiatoren und Medienpartnern zu einer zentralen Content-Plattform und Interessen-Community für die Einrichtungsbranche entwickelt. So soll es weitergehen: Die Reichweite wächst und die Liste der Themen für 2024 ist lang.

Weiterlesen...

| Presse-Information - 06.12.2023

Der „Digitale Produktpass“ im Fokus kommender Aufgaben
DCC-Fachbeiräte Küche/Bad und Living beraten gemeinsam zu E-Class, 3D- und BIM-Daten und Circular Economy

Am 22. November, im Anschluss an die Mitgliederversammlung zum 25-jährigen Jubiläum des Daten Competence Centers e. V. (Herford), traten die Fachbeiräte des DCC zu ihrer gemeinsamen Herbstsitzung im Kloster Haydau südlich Kassels zusammen. Professionell geführt von Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer standen die Schwerpunkte Digitaler Produktpass, der verpflichtende Verkehr mit elektronischen Rechnungen, die digitale Transformation sowie die Ergebnisse der Gremienarbeit im Mittelpunkt.

Weiterlesen...