Presseinformationen

| Pressemitteilung - 10.01.2022

Liebherr-Hausgeräte ist erster Großgeräte-Hersteller im DCC
Standards setzen und den Austausch pflegen – Global Player positioniert sich als Teamplayer der Küchenbranche

Dr. Olaf Plümer, Geschäftsführer des Daten Competence Center e. V. (Herford), begrüßte zum 1. Januar einen neuen starken Partner in der Branchenorganisation für Datenstandards und -kommunikation: die Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH (LHV), die als erster Hersteller von Haushalt-Großgeräten dem DCC beitritt. Erklärte Ziele der deutschen Gesellschaft, die zum global agierenden Unternehmen Liebherr-Hausgeräte GmbH gehört, sind ein noch engerer Kontakt in die Küchenbranche, der Mitgestaltungswillen bei der Entwicklung von Datenstandards sowie…

Weiterlesen...

| Pressemitteilung Polipol - 11.12.2021

Polipol kündigt 3D-Datenservice für den Fachhandel an

Schon lange ist die Digitalisierung in aller Munde und 3D-Konfiguratoren, CGI, AR und Mediengenerierung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aktueller denn je, steht die Versorgung mit qualitativ hochwertigen 3D-Daten für die Möbelbranche im Fokus. Für Polipol ist ganz klar, dass diese Stammdaten künftig von der Industrie kommen müssen, da nur der Hersteller das notwendige Produktwissen und -logiken hat.

Weiterlesen...

| Pressemitteilung - 11.11.2021

DCC-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Daten Competence Center thematisiert die „Digitalisierung des Einkaufs“

Am 3. November fand die Mitgliederversammlung 2021 des Daten Competence Center e.V. in hybrider Form statt: Während rund 15 Unternehmensvertreter persönlich in den Räumlichkeiten der Herforder Geschäftsstelle anwesend waren, verfolgten 20 weitere sowie verschiedene Gäste die Sitzung virtuell. Neben turnusmäßigen Wahlen zu Vorstand und Rechnungsprüfern, Arbeitsberichten aus Verband und Gremien beeindruckte Sven Scharfenbaum (KPMG) mit seinem Vortrag „Wie kann die Digitalisierung die Einkaufsabteilungen disruptieren?“

Weiterlesen...

| Pressemitteilung - 21.10.2021

Vom neuen IDM Küche 2.8.0 bis zu smarten Produktgarantien
Fachbeirat Küche/Bad berät hybrid zu interessanten Angeboten und attraktiven Lösungsansätzen

Am 6. Oktober fanden Unternehmensvertreter des Fachbeirats Küche/Bad im Daten Competence Center e.V. (Herford) zu einer spannenden hybriden Veranstaltung zusammen. Rund 35 Teilnehmer waren online zugeschaltet oder vor Ort präsent. Neben dem auf die Zielgerade einschwenkenden Projekt „Digital-Index“ und Berichten aus den Gremien sorgten vor allem Präsentationen zur IDM-konformen Garantieverlängerung für Küchen auf KI-Basis sowie zu Chancen und Risiken des Building Information Modeling für Spannung.

Weiterlesen...

| Pressemitteilung - 06.10.2021

„Digital-Index“ nimmt Fahrt auf
Geplanter Gradmesser für digitale Kompetenz von DCC-Fachbeirat Polster und Wohnen außerordentlich begrüßt

Am 16. September in unmittelbarem Vorfeld der herbstlichen Haus- und Fachmessen der Möbelindustrie in Ostwestfalen trafen sich die DCC-Fachbeiräte aus Unternehmen der Polster- und Wohnmöbelindustrie sowie Vertreter der Softwarehäuser beim Polstermöbelhersteller Polipol in Diepenau. Im Fokus dieser hybriden Veranstaltung standen der Arbeitsfortschritt beim „Digital-Index“ sowie eine Bestandsaufnahme zum Thema „3D“.

Weiterlesen...

| Pressemitteilung - 28.06.2022

Anika Degenhard kommt zum DCC e. V.
Unterstützung ab 1. Juli als Assistentin der Geschäftsführung

Das Daten Competence Center e. V. (Herford) koordiniert und fördert als unabhängiger Verein alle Bereiche der Datenkommunikation für variantenreiche und planungsintensive Möbel. Mit immer tiefer greifender Digitalisierung in Möbelindustrie, -handel und -logistik wachsen die Anforderungen an Mitglieder, Vorstand und Geschäftsleitung ebenso rasch wie der Arbeitsumfang in den Gremien. Aus diesen Gründen und zur Unterstützung von CEO Dr. Olaf Plümer stößt ab 1. Juli 2021 Frau Anika Degenhard als Assistentin der Geschäftsführung zur Branchenorganisation.

Weiterlesen...

| Presseinformation VDM - 26.03.2021

„Der Online-Möbelhandel entwickelt sich derzeit sehr dynamisch“

Knapp 100 Teilnehmer informieren sich auf einer Veranstaltung der Möbelverbände und des Daten Competence Center über die Entwicklungen im Onlinegeschäft

Weiterlesen...

| Presseinformation - 22.03.2021

Es beginnt zu knirschen
DCC-Fachbeirat Logistik auf Lösungsfindung in angespannter Wirtschaftslage

Egal, ob aus Forschung, Industrie, Spedition oder Dienstleistung: Jeder Diskussionsteilnehmer der am 18. März sehr gut besuchten Sitzung des Fachbeirats Logistik im Daten Competence Center (Herford) bedauerte das Fehlen – oder vielleicht das Desinteresse? – des Möbelhandels an einer gemeinsamen Lösungsfindung der akuten Probleme rund um das Thema Neumöbellogistik. Dabei gibt es eine Vielzahl guter Ideen, die sowohl von Prof. Dr. Nektarios Bakakis als auch von Vertretern der AMÖ und der Industrie vorgestellt wurden – und zeitnah in gemeinsame…

Weiterlesen...

| Presseinformtaion - 09.03.2021

3D wird zum Standard beim Polstermöbelkauf
DCC-Fachbeirat Polster/Wohnen beschließt Aufbau einer übergreifenden Materialdatenbank

Am 4. März trafen sich die DCC-Fachbeiräte aus Unternehmen der Polster- und Wohnmöbelindustrie, des Möbelhandels sowie Vertreter der Softwarehäuser zur virtuellen Sitzung. Im Fokus stand die Weiterentwicklung des gemeinsamen IDM 3D-Datenformats sowie Überlegungen zur firmenübergreifenden Materialdatenbank für Polstermöbel. Hierzu erfolgte nun der Startschuss.

Weiterlesen...

| Presseinformation - 03.03.2021

Die neue Möbel-Welt wird digital und smart
Fachbeirat Küche/Bad diskutiert geplanten DCC Digital-Index

Am 25. Februar fanden Unternehmensvertreter des Fachbeirats Küche/Bad im Daten Competence Center e.V. (Herford) zur virtuellen Beratung zusammen. Mit fast 40 Teilnehmer war die Veranstaltung erstklassig nachgefragt – nicht zuletzt die beiden Referenten Prof. Dr. Nektarios Bakakis und Stefan Willms sorgten für Spannung.

Weiterlesen...